Glas - Da guckt man nicht schlecht

« Zurück zur Startseite

Duschabtrennung aus Glas kaufen: Tipps

posted am

Sollte Ihr Bad relativ klein sein und nur eine Badewanne, aber keine Dusche haben, können Sie sich für diese eine günstige Duschabtrennung aus Glas kaufen. Es entsteht ein optisch ansprechender Duschbereich, der das Bad vor Spritzwasser schützt.

 

Duschabtrennung aus Glas kaufen: Welche Varianten gibt es?

Sie wählen zwischen rahmenlosen Duschtüren für große oder kleine Duschnischen, praktischen Duschabtrennungen in U-Form, platzsparenden Falttüren für ein kleines Badezimmer oder frei stehenden Duschwänden aus Glas in mit unterschiedlichsten Maßen. Darüber hinaus liefern viele Hersteller Duschabtrennung nach Maß für besondere Abmessungen. Das kostet zwar einen kleinen Aufschlag, ist aber keinesfalls unerschwinglich. Gerade einer Duschabtrennung mit Pendeltür lohnt es sich oft, die Maße frei zu konfigurieren. Auch Aussparungen oder Schrägschnitte im Glas sind kein Problem. Manche Badezimmer haben über der Wanne eine schräge Wand, dort ist so eine Maßanfertigung erforderlich. Nicht immer muss die Glasduschabtrennung über der Wanne angebracht werden. Sie können sie auch mit einer Duschwanne oder bodengleich in einer Ecke des Badezimmers platzieren, wenn es dort einen Abfluss gibt (der sich auch separat legen lässt). Manche Menschen wünschen sogar die Duschabtrennung direkt neben der Badewanne, weil sie dann eine verlängerte Duschbrause aus der Badewanne nutzen können. Glasduschabtrennungen haben übrigens ganz verschiedene Formen, die von klassisch quadratisch über das Rechteck sowie Halb- und Viertelkreise bis zum platzsparenden Fünfeck reichen.

 

Passende Maße und Materialien für Ihre Duschabtrennung aus Glas

Wenn Sie die Duschabtrennung aus Glas kaufen, bedenken Sie bei den Maßen, dass Sie sich in der Dusche komfortabel bewegen möchten. Hierfür benötigen Sie einen geeigneten Aufstellort im Badezimmer, wenn Sie die Duschabtrennung nicht direkt über der Badewanne platzieren wollen. Duschabtrennungen in Ecken und Nischen profitieren auf jeden Fall von der Duschfalttür. Es gibt hier sehr platzsparende Varianten, die sich komplett an die Wand klappen lassen. Wenn das Innenmaß der quadratischen Dusche 70 x 70 cm beträgt (Duschwanne: 75 x 75 cm) passt diese wirklich ins kleinste Bad. Im schmalen Badezimmer ist oft etwas mehr Platz auf einer Seite vorhanden. Dann wählen Sie die rechteckige Lösung im kleinsten Maß 75 x 80 cm. Grundsätzlich richten sich die Länge und Breite nach dem Platzangebot im Duschbereich, das freilich zur Größe der größten Person im Haushalt passen muss. Beim Aufsetzen auf die Badewanne oder eine Duschwanne sitzt die Außenkante der Duschabtrennung 1,5 bis 3,5 cm vom äußeren Rand gemessen in der Wanne. Bei einer bodengleichen Montage sitzt sie am Rand des Innenbereichs. Achten Sie auf ESG (Einscheibensicherheitsglas), wenn Sie Ihre Duschabtrennung aus Glas kaufen. Dieses zerfällt bei einem Bruch in nicht scharfkantige, kleine Teile und vermeidet so Verletzungen. Bei den Glasstärken können Sie 3,0 bis 8,0 mm wählen. Ab 6,0 mm ist die Duschabtrennung aus Glas eigen stabil und benötigt keinen Rahmen mehr.
 

 

Weiterführende Informationen hierzu können Sie beispielsweise auf der Webseite der Glaserei Pegasus Dirk Altenkirch e.K. finden.


Teilen